Eigenhaarverpflanzung bei Skispringer Philipp Aschenwald!
Lange gehegter Wunsch ging in Erfüllung
"Ich wollte schon lange etwas gegen mein nicht so dichtes Haar an Geheimratsecken und am Oberkopf machen, das ich leider schon seit meiner Kindheit an habe. Und jetzt war der richtige Zeitpunkt für die Haartransplantation gekommen!" 9 Monate danach ist er vom Ergebnis begeistert - erfahren Sie hier, wie es dazu kam.
Haarausfall in der Familie weit verbreitet
In Philipps Familie sind mehrere Männer-Generationen von Haarausfall betroffen: „Mein Papa und auch sein Bruder haben ziemlich das gleiche Haarbild, da wollte ich rechtzeitig gegensteuern, denn jetzt bin ich jung und ich möchte das für mein Wohlbefinden machen“, erzählt er uns im Interview. Ich war zur Beratung bei Margit in Innsbruck, das war ein sehr sympathisches und cooles Beratungsgespräch. Ich habe mich gleich sehr, sehr wohl gefühlt bei ihr, wir haben alles besprochen, wie die Behandlung abläuft usw.
Was den Zeitpunkt betrifft, war schnell klar, dass der April optimal wäre. „Ich bin das ganze Jahr viel unterwegs und immer im Einsatz, aber jetzt, am Ende der Saison, hat man endlich Zeit für etwas Erholung, aber eben auch für so manches fällige Service - daher mache ich jetzt die Eigenhaarverpflanzung“, fährt er fort, „und nur zwei 2 Tagen zuvor habe ich eine lang geplante medizinische Augen-OP machen lassen.“
Für mich war schnell klar, ich will die Haartransplantation jetzt machen – für mein Wohlbefinden!
1 Behandlung an 1 Tag im April 2022
Positiv überrascht war der Skispringer davon, wie einfach und unkompliziert die ganze Haartransplantation abgelaufen ist. Bereits gegen 16:00 Uhr war die Haartransplantation komplett abgeschlossen und er konnte den Heimweg antreten.
So war mein Behandlungstag bei Moser Medical:
Am Morgen
Im Interview hab ich erzählt, was mich an meinen Haaren stört und wie ich zu der Entscheidung für eine Haarverpflanzung gekommen bin. Beim anschließenden Gespräch wurde die optimale Nachsorge detailliert besprochen.
Das Arztgespräch
Beim Arztgespräch vor der Behandlung wurde gemeinsam festgelegt wie die neue Stirnhaargrenze verlaufen soll. Natürlichkeit ist mir dabei besonders wichtig!
Pause zw. Entnahme und Verpflanzung
Die Behandlung war sehr angenehm und ich fühle mich entspannt. Ich habe geschlafen und Musik angehört, das Team ist cool und fühle mich total wohl.
Kurz vor dem Einsetzen der Haare
So sehen die mir entnommenen Haarfollikel unter dem Spezialmikroskop aus.
Nach der Haartransplantation
Bevor uns mein Vater abgeholt hat, blieb noch etwas Zeit gemeinsam bei einem Kaffee über die vergangene Skisprungsaison zu plaudern.
Auf einen Blick
Philipp Aschenwald (27), österreichischer Skispringer